Mit Sophie Wenzel (Mezzosopranistin), Fabiola Gamarra Colina (v) und Bastian Hahn (p).Passend dazu gibt es norwegisches Aquiavit (was gegen Heimweh hilft) und weitere Spezialitäten aus Olis Speiskarte. Irish Folk | Auf der Bühne überzeugen „The Sands Family“ durch meister-hafte Handhabung vielfältiger Instrumente, perfekten Harmoniegesang, eine enorme Bühnenpräsenz und als wunderbare Geschichtenerzähler. Wesentlich jedoch ist die Fähigkeit der Sands-Brüder und ihrer Schwester Anne, ihr Publikum in das musikalische Geschehen auf der Bühne einzubinden, ein Stück Wärme und Menschlichkeit zu vermitteln. Anne Sands (voc), Bodhran Ben Sands – (voc, mand, g, fl), Colum Sands (voc, fdl, g, acc, kb), Tommy Sands (voc, g, bj, fl).
- Sie ist seine Treibkraft, die ihn niemals stillstehen und ihn das gesamte Jahr über hinweg in ganz Deutschland und Europa auftreten lässt.
- Seine eigenen Songs greifen den Blues auf und führen ihn weiter zu einer Musik, die ihre eigene Sprache, Färbung und Tiefgang gefunden hat.
- Contemporary Jazz| Der temporäre elektronische Salon von Oli Rubow und Oliver Leicht entwickelt seine Klangbilder diesmal auf Einladung der Fabrik im Lichthof des Museums für Kommunikation.
- Grooviger Jazz | Das Trio Tango Transit ist aktuell mit seinem Weihnachtsprogramm "Engelrausch" unterwegs.
- Robert Schippers ist an der Orgel und an den Keys, der vielversprechender Newcomer aus Mannheim.
Freizeit
Rachid Benachour ist Autor und Komponist, Sänger, Gitarrist, Mandolspieler und Trommler und hat im Alter von 16 Jahren bereits sein erstes Album veröffentlicht. Seine große Virtuosität zeigt er, wenn er stimmlich die afrikanischen Talking Drums imitiert und bis zum kunterbunt jazzigen und durcheinander wirbelnden Scat-Gesang variiert. Weltmusik und Avangarde | Eine Mischung aus traditioneller Folklore mit Melodien der Imazighen (der Musik der Berber) bis hin zu Jazzige Einlagen, mit einem Hauch Reggae, Blues und Flamenco – so klingt die Musik von Rachid Benachour & Salvo la Ferrerà. Lesung und Musik | Nassir Djafari erzählt in seinem dritten Roman von Herkunft und Identität, der Flucht vor der alltäglichen Gewalt eines despotischen Regimes und über die Schwierigkeiten des Ankommens in einem neuen Land. Jazz, Swing, Manouch | Jazzgitarrist Bertino Rodmann ist seit Jahren bekannt u.a.
Meinung zum Thema
Derursprüngliche Plan war einen transportablen Reisekontra-bass zu bauen, der stabil und robust sein sollte. Inzwischengehört er als unverwechselbares Markenzeichen zur Band. Indie-Folk | Marvin Scondo hat sich 2020 bei The Voice of Germany mit seiner Stimme bis ins Viertelfinale gesungen. Der Sound des Songwriters aus Hanau ist inspiriert von Blues, Soul & Folk im Stile der 60er mit Anleihen bei traditionellem Folk, verbunden mit modernem story-telling. Mit seiner Stimme, die unter die Haut geht, nimmt Scondo uns mit auf eine musikalische Reise mit vielen schönen Momenten.
Themen
Da wir mittlerweile über fünf Jahre zusammen spielen, kennen wir uns natürlich als Musiker und als Menschen viel besser. Ich muss heute weniger Noten schreiben, um meine Ideen klarzumachen. Dieses europäische Trio besteht neben Daniel Erdmann, der 2020 den SWR Jazzpreis und 2021 den Deutschen Jazzpreis erhielt, aus Antonin Rayon an der Hammond B3, ein sehr spezieller und vielseitiger Musiker aus Paris. Er spielt unter anderem in den Gruppen von Dominique Pifarely und Marc Ducret, schreibt Theatermusiken und arbeitet in den Randbereichen zwischen Jazz, neuer Musik und Pop. Seit er sich in Frankreich niedergelassen hat ist er nun in ganz Europa begehrt und spielt u.a.
Filmkritiken / Themen
Folk-Pop, Country-Pop | Melanie Dekker ist eine kanadische Hit-Singer-Songwriterin mit almas barber shop einem fantastischen Live-Werdegang. Ihre herzliche Ausstrahlung, authentischen Geschichten, feurige Persönlichkeit, ihr schlagfertiger Esprit und perkussiver Gitarrenstil brachten Dekker tausende Fans auf der ganzen Welt ein. Diese fühlen sich mit ihrer schönen und kräftigen Stimme verbunden, denn sie hat einen vielseitigen und unverwechselbaren Klang; warm, weich, flexibel und rauchig.
Wähle aus 18 friseure in der Nähe von Ostendstraße, Frankfurt am Main
Ihre außergewöhnliche Stimme mit unverkennbarem Charakter berührt das Herz und geht unter die Haut. Die charismatische Sängerin teilte unter anderem die Bühne mit Weltstars wie Luther Allison, Blues Brothers, B.B. King, Eric Burdon und vielen anderen Künstlern. Brasilien World Pop | Der vielfach ausgezeichnete Ivan Santos ist ein herausragender Singer-Songwriter und Lyriker aus Paraiba, dem tropischen Nordosten Brasiliens. Vom ersten Ton an bekommt der Zuhörer eine gehörige Portion Lateinamerikanisches Lebensgefühl geliefert, mitreißend, ansteckend und authentisch. Das Trio verbindet die Begeisterung für den afro-brasilianischen Groove, Samba-Reggae, Baião, Ciranda und Funk.
.jpeg)
News
Musikartistisch stehen diebeiden eher an luftiger Sonne als im Keller und flitzen imSitzen durch eine mittelgroße Stadt. Fragmenteskesmalmelodiösessoloistischesduogrooveimprovisationsgeballer.Und auch schön.Frederich Helbing (git, fx), Philipp Wildenhues (dr). Und Julia Embers begannen während des Corona bedingten Lockdowns im Spätherbst 2020 zunächst alte Songs von Hank Williams und Everly Brothers neu zu arrangieren. Die drei zelebrieren die Kunst der dynamischen Zurückhaltung mit fabelhaftem dreistimmigen Gesang. Acoustic Worldmusic| Jule Malischke schlägt eine Brücke zwischen Klassik und Weltmusik mit eigenen Songs, ihrer Stimme und ihrer Gitarre. Stilistisch lässt sich ihre Musik in das Genre Folk/Akustik Pop einordnen und zwischendurch hört man den ein oder anderen „Cover“, den Jule Malischke mit einer ganz eigenen Note versetzt.
Eingeflochten sind zwar imaginäre Begegnungen zwischen Hitchcock und dem berüchtigten Frauenmörder Ed Gein – Inspiration sowohl für Robert Blochs Roman wie auch für den Film Psycho. Doch Hitchcocks Getriebenheit wirkt in ihrer filmischen Darstellung unausgegoren. Subtiler sind die vielfältigen visuellen Metamorphosen des Voyeurismusmotivs – es ist ein Film voller »peepholes«, ganz wie die Werke des Porträtierten. Contemporary Jazz | Das Quartett um den Frankfurter Saxophonisten DariusBlair präsentiert vorwiegend eigene Kompositionen, diezugleich dynamisch und geerdet, nostalgisch träumerischund emotional geladen sind.
Balkan Rock | Die Absintos drehen eine musikalische Runde durch die halbe Welt und mischen Eigenes mit Geborgtem. Während Gitarren und Kontrabass ein furioses Rhythmus-Feuerwerk zünden, fahren Saxophon und Geige auf der melodischen Achterbahn. Dazu zelebriert https://partamos.cl/ kerniger Gesang Lieder vom Sinti-Traditional bis Tom Waits – und alles dreht sich um Liebe und Vergänglichkeit, Witz und Sehnsucht, Melancholie und Rausch.
